Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
#28772
Die Aussage von Stocker, dass jeder im Sommer auch bei Klassenerhalt gehen darf, findet sich auch in der heutigen Krone wieder.

Offenbar hat man Angst, dass einige Spieler "freiwillig" absteigen wollen, damit sie im Sommer "frei" werden. Weit ist's gekommen!
#28773
Das BeiratsblaTT berichtet auch darüber. Und zwar soll es 2 Gruppen von Spielern geben: Die einen, die vom Abstieg "profitieren", die anderen, die sich Gedanken um ihre Zukunft machen.

Zu Herrn Feldhofer äußere ich mich nicht, weil ich grundsätzlich keine eigenen Spieler beleidige... Und was den Beirat anlangt: Wer von uns weiß wirklich, was da genau vorgeht bzw. wie oft die Mitglieder zusammensitzen? Denn eines sollte man nicht vergessen: Das "Tagesgeschäft" liegt in der Verantwortung des Vorstandes.

Allerdings, Herr gidi, versteh ich Dich nicht: Warst nicht Du es, der am liebsten kaum einen der Spieler weiter im Wacker-Dress sehen würde? Wen trifft das "Angebot" von Gerhard Stocker wirklich? Außer Feldhofer laufen sowieso bei den meisten der sogenannten Leistungsträger die Verträge aus. Und wenn gewisse andere gehen sollten - würden die uns wirklich fehlen? Ich verstehe hier eure Aufregung überhaupt nicht. Wurde nicht ständig eine Erneuerung des Teams gefordert? Eigentlich müßtet ihr ja froh sein, daß die Klubführung gewissen Kickern nichts in den Weg legt.
#28775
ähm... wo bitte hab ich mich zu stocker's äußerungen zu wort gemeldet?

aber wenn das schon gwünscht wird, bitte: grundsätzlich muss man natürlich mal sagen, dass man bei einem ev. klassenerhalt div. spieler natürlich nicht einfach verschenken können wird. das wär ja kapitalvernichtung pur. insofern ist die stocker'sche aussage etwas eigenartig. aber: 1. is der klassenerhalt eh nur wunschdenken, 2. ist die aussage "die können gehen" ja durchaus interpretierbar (z.b. im sinne von: "die können gehen, wenn sie einen klub finden, der etwas für sie zahlt") und 3. ist das nun seit jahren das erste mal, dass ein g. stocker öffentlich sowas wie "ecken und kanten" zeigt... somit passt das schon.

trotzdem bleibe ich bei meiner dilletanten-einschätzung (denn diese war nicht unbedingt auf die genannte aussage bezogen)!
#28777
OK, danke für die Erklärung. Hab Dich da falsch verstanden. Jedenfalls wird es so oder so eine Erneuerung innerhalb der Mannschaft geben. Denn allein schon die derzeitigen Gerüchte sind absolutes "Gift". Von Dilettanten würd ich nicht allgemein sprechen. Es liegen halt allerorts die Nerven etwas blank bzw. sind ob des nahenden Abstieges mehr als gereizt. Das ist das Ventil. Es mag so einiges falsch laufen bei unserem Wacker, aber sicher nicht alles. Wurde nicht zB vom Beirat befürchtet, er könnte sich zu sehr in´s Geschehen einmischen? Seid doch froh, daß sie sich zumindest nach außen nicht wichtiger machen als sie sind. Daß allerdings auch von ihrer Seite nun was kommen muß, das ist klar.
#28779
[quote=wacker 4ever ]
Ich verstehe hier eure Aufregung überhaupt nicht. Wurde nicht ständig eine Erneuerung des Teams gefordert? Eigentlich müßtet ihr ja froh sein, daß die Klubführung gewissen Kickern nichts in den Weg legt.
[/quote]

Ich rege mich primär über Spieler auf, die aufgrund persönlicher Vorteile "freiwillig" absteigen wollen. Eine Erneuerung des Teams habe ich auch nie gefordert, weil ich weiß, dass das nur mit dem nötigen Kleingeld möglich ist. Ich war immer für ein Verstärkung und Aufstockung des Kaders mit talentierten jüngeren Kickern aus Regional- oder Tiroler Liga. Dass man den ein oder anderen hoffnungslosen Fall (z.B. Aganun) auch gehen lassen wird müssen, heißt für mich nicht komplette Erneuerung.

Dennoch ärgert mich auch der Vorstand, der eine derart miese Einstellung von Spielern auch noch belohnt. So wird man halt auch nie zu Geld kommen, wenn man Spieler immer gratis oder um einen Bettel ziehen lässt. Angefangen hat das seinerzeit mit Mair - der musste nur ein, zwei Mal über den Verein schimpfen und sofort konnte er billigst zur Austria wechseln, was natürlich für sein eigenes Börserl von Vorteil war.

Wenn man Spieler unter Vertrag hat, die so einen Charakter zeigen, darf man ruhig auch mal die Muskeln spielen lassen: Sprich, auf der Bank schmoren lassen, hohe Ablösesummen fordern etc. - die anderen machen's ja auch (Stichwort: Ausbildungsentschädigung).
#28780
[quote=wacker 4ever ]
Wurde nicht zB vom Beirat befürchtet, er könnte sich zu sehr in´s Geschehen einmischen? Seid doch froh, daß sie sich zumindest nach außen nicht wichtiger machen als sie sind. Daß allerdings auch von ihrer Seite nun was kommen muß, das ist klar.
[/quote]

was hat das mit einmischen zu tun? wenn ich mich als kontrollorgan bezeichne und nur alle heiligien zeiten mal zusammen setze? wenn in diesem gremium die wichtigsten sponsorenvertreter sitzen und bisher noch nicht mal darüber klarheit über die rahmenbedingungen (für die verpflichtung von trainer, sportdirektor spielern, etc.) herrscht?

[quote=Weinbeisser ]
Angefangen hat das seinerzeit mit Mair - der musste nur ein, zwei Mal über den Verein schimpfen und sofort konnte er billigst zur Austria wechseln, was natürlich für sein eigenes Börserl von Vorteil war.
[/quote]

nein, zu red bull. aber es stimmt schon. spätestens als man (im nachhinein) erfahren hat, dass der mair, trotz gültigen vertrages, mit streik drohte und man ihn letztendlich um relativ wenig geld hat gehen lassen, muss man sagen: das weicheier image des vereins kommt nicht von ungefähr.
#28783
Da stimm ich euch zu. Hier wird bei uns zu "menschlich" gehandelt. Mair hätte auf die Tribüne gehört - ganz oben auf den letzten Platz mit der schlechtesten Sicht auf´s Spielfeld. Aber, Weinbeisser, ich denke nicht, daß es Gerhard so gemeint hat, daß er Spieler verschenken will. Der gute Mann ist nicht dumm.

@gidi: Korrekt, nur weiß ich eben nicht, ob es von Beiratsseite immer offizielle Sitzungen braucht. Ich stelle mir das ohnehin schwierig vor, einen Termin zu finden, an dem alle Zeit haben. Wichtig sind nicht Sitzungen, sondern daß im Hintergrund die Weichen gestellt werden. Und das geht - da stimmen wir überein - derzeit zu langsam vonstatten.
#28788
na bravo... jetzt sind wir schon soweit, dass ma diesen versagern von spielern entgegen kommt... aber die meisten will ich eh nicht mehr sehen... es ist eh nur zum lachen, wenn manche vo denen meinen sie würden sich bei einem anderen klub durchsetzten, die glauben ja noch immer, dass sie tolle kicker sind.

in der TT steht, dass es ein verrat an den fans ist, sollten spieler solche charakter züge an den tag legen (und von ungefähr wird das nicht kommen, wenn es alle zeitungen berichten), dann sollte man überlegen ob man nicht eher den fans freien eintritt fürs letzte spiel ermöglicht, als noch diesen spielern was in den a.... zu schieben.

war lange zeit der meinung, dass wacker ein aushängeschild für tirol sein sollt, mittlerweile ist es besser wir steigen ab, weils nur mehr peinlich ist.

schade dass man so kurz nach dem neuanfang schon wieder einen umbruch fordern muss.

@gidi: eine freude deine kommentare zu lesen, sprichst mir aus der seele.
#28799
Bei Wacker Innsbruck rieb man sich in den letzten Jahren förmlich auf. Das Ganze fing an, als man nach dem Aufstieg in die Red Zac im Überschwang der Gefühle sofort den Durchmarsch wollte und sich um 800.000 € verschätzte. Seitdem kämpft man mit einen Nicht Bundesligatauglichen Budget um das Überleben. Gemessen an anderen Bundesligavereinen ist Wacker an Knebelverträge und an die Kosten der Olympiaworld gebunden, was wiederum an der Kampfmannschaft eingespart werden muss. Wäre das nicht so gewesen, hätte Wacker die Ein oder andere Stütze halten können und sicher mehr Erfahrung einkaufen können. Mit mehr Geld in der Kasse, kann man sicher selbstbewusster verhandeln und muss sich nicht nur um Billigstlösungen umschauen.
Was hat sich geändert, seit der Beirat installiert wurde????
Im Mai gibt es die zweite Sitzung :o
Außer gcheit sein, haben sie noch nichts zu Wege gebracht.
Und für mich haben in erster Linie die Spieler versagt, denn man hätte nur gegen Kärnten und Altach voll Punkten müssen. Gegen Altach gab es in dieser Saison überhaupt keinen Sieg.
Die Verletztenserie, die sportliche Leitung (Trainer) und die Spieler sind für mich die Hauptschuldigen an der Misere

Oefb.tv hat das Spiel Stand jetzt drin

News von Ex-Wackerianern

okan aydin landet bei leoben: https://www.laola1.[…]

Der Wackerladen

Hast du die aktuelle Ausgabe von Frag den Prä[…]

Der Ball und Burkhardt sind und werden jedenfalls […]