Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#72717
Ich sag ja: 100 % Subvention der Mieten, dann ist das Thema ein für allemal erledigt. Ich weiß nicht, warum man sich dagegen so sträubt. Es kann ja zB auch nicht sein, dass kleine Tiroler Eishockeyvereine zum Hallentraining nach Bayern fahren, weil die TWK-Arena zu teuer ist. Solche Beispiele gibt es zuhauf.
#72719
wacker 4ever hat geschrieben: Ich sag ja: 100 % Subvention der Mieten, dann ist das Thema ein für allemal erledigt.
Ist es leider nicht. Die Miete des reinen Stadions wird ja zur Gänze refundiert. Das große Thema sind die Betriebskosten. Die machen in Summe rund 200.000 Euro aus. Und die muss der FCW selbst brennen.

Und ich behaupte mal, dass das absolut unrealistisch ist für maximal 20 Spiele im Stadion/Jahr.
#72720
Lisa91 hat geschrieben: Das Thema oder die Gruppe wurde oben eh schon richtig erwähnt .


Olympiaworld Nein Danke

Wir haben auch Flyer geplant die bei den Spielen verteilt werden wo die Fan und Gäste aufgeklärt werden ,dazu würden wir hald noch ein paar helfende Hände gebrauchen also wenn jemand interesse hat immer jederzeit :-)

Was natürlich ergendwie genial wäre wenn im VIP Bereich auch ein paar bescheid wüssten aber des stell ich mir schwieriger vor.
VIP Bereich wird sicher nicht einfach. Ich bin dort weil wir wie gesagt einen großen Sponsor vertreten, dort liegt aber auf jedem Tisch das Stadionmagazin und die Leute lesen das auch beim Essen. Also würde hier ein Bericht sicher auch gut einschlagen. Ich schau mal ob ich bei der Stadionzeitung was erreichen kann.
#72721
admin hat geschrieben: Zum Thema Landestheater und Subventionen: Das Thema wurde medial nie so aufgekocht, wie das Thema Fussball/Sport und Subventionen.
Kleines Edit:

Tiroler Landestheater:

2004/05

Gebarung:
Ausgaben Insgesamt: 15.700 Millionen Euro
Betriebseinnahmen (ohne Subvention) 2.480 Millionen Euro
Saldo: -13.220 Millionen Euro
Subventionen: 13.220 Millionen Euro
Einspielergebnis: 15,8 %
Zuseherzahl: 130.000 Zuseher/ 356 Vorstellungen
Gebäude: Werden kostenlos zur Verfügung gestellt
Quelle: Statistik Austria 2005
#72722
robinklettern hat geschrieben: Für die Flyer und sonstige Aktionen könnte man ja das Geld, welches der Verein für die Fanini zur Verfügung stellt, hernehmen.Dann würde es sinnvoll verwendet.
Dann hast Du dich anscheinend nicht ausreichend informiert für was das Geld an die Fanini fließt...siehe hier: Fairplay
und noch eine Frage: Was ist daran schlecht/sinnlos?

bezüglich Landestheater: wie wäre es wenn sich der Verein nicht als Sportklub sondern als Kulturklub präsentiert? :) vielleicht sind wir dann nicht mehr "ein steuerfressender Verein"...
#72724
Da wäre natürlich schon genial .
Dann würden auch die sag ma mal Leute wo mehr geld in da tasche haben bissl aufgeklärt werden.

Nur ich denke es ist in unsern allen Sinne wenn wir es nicht übertreiben keine gewalt oder sonstiges.
#72726
Naja, der FC Wacker Innsbruck sieht sich eh als Tiroler Kulturgut. Also von daher...

@ossi: Das formulier ich es anders: Unserem Verein gehören SÄMTLICHE Kosten in Bezug auf das Stadion ersetzt. Davon würden alle profitieren: Die OW kommt pünktlich zu ihrem Geld, unser Wacker muss nicht Jahr für Jahr jammern und die Politik hätte auch ihre Ruhe.
#72762
"Die Olympiaworld nein danke" Gruppe ist ja schon ein guter ansatz. Aber besser wäre eine Gruppe oder Seite mit dem Namen "Das Tivoli sollte dem Wacker gehöhren" oder so änlich. Wollte gestern schon eine Seite erstellen habe mir aber gedacht dass das jemand hier drinnen machen könnte, der über das ganze hintergrundwissen bestens bescheid weiß. mMn könnte man nur so die ganzen Leute aufmerksam machen und aufklären.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Nationalmannschaft

Zu diesen Aussagen meine vollste Zustimmung!

Auf Seite 64 heißt es unter anderem: 11. […]

Steht auf für den FCW wurde jetzt auch schon […]

fans von chemie leipzig erhielten gefährderan[…]