Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229048
Schade, hätte sehr gehofft, dass die da heute Punkte liegenlassen. Kommende Woche spielen sind in Völs. Ansonsten, wenn wir in Kematen gewinnen, gehen wir zumindest mit 5 Punkten Vorsprung in´s Frühjahr und haben alles selber in der Hand. Dazu das direkte Duell am Tivoli.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229054
Heute wundere ich mich sehr...

Die Gäste glichen durch einen Hand-Elfer aus – Kapitän Marcel Dosch hatte dafür Rot bekommen. „Der Schiedsrichter hat nach dem Spiel gesagt, er möchte die Rote zurücknehmen – die Hand war angelegt, der Schuss wäre vorbeigegangen. Das zeigt Größe“, nickte Ludwiger anerkennend.

https://tivoli12.at/mfpress-entry/?entry_id=10270


Wie geht das, dass man nach (!) dem Spiel eine Rote Karte zurücknimmt? Vor allem, wenn es kein Handspiel war, war es auch kein Elfer für Ebbs. Will man den jetzt auch noch zurücknehmen? Ich dachte bisher ja immer, Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Sowas wie heute hab ich noch nie gehört.
Benutzeravatar
By FCW1968
#229055
wacker 4ever hat geschrieben: 28. Okt 2024, 12:44 Heute wundere ich mich sehr...

Die Gäste glichen durch einen Hand-Elfer aus – Kapitän Marcel Dosch hatte dafür Rot bekommen. „Der Schiedsrichter hat nach dem Spiel gesagt, er möchte die Rote zurücknehmen – die Hand war angelegt, der Schuss wäre vorbeigegangen. Das zeigt Größe“, nickte Ludwiger anerkennend.

https://tivoli12.at/mfpress-entry/?entry_id=10270


Wie geht das, dass man nach (!) dem Spiel eine Rote Karte zurücknimmt? Vor allem, wenn es kein Handspiel war, war es auch kein Elfer für Ebbs. Will man den jetzt auch noch zurücknehmen? Ich dachte bisher ja immer, Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen. Sowas wie heute hab ich noch nie gehört.
Im Spielbericht ist die rote notiert. Jetzt hängt es vom Strafsenat ab, ob es zu einer sperre kommt
By cesc
#229058
wacker 4ever hat geschrieben: 28. Okt 2024, 13:13 Ja, schon, stimmt. Etwas eigenwillig find ich es trotzdem: In Minute 63 gibt man Rot und Elfer, nach Minute 90 kommt man drauf, es war ein Fehler.
Wird wohl Videomaterial geben
Benutzeravatar
By FCW1968
#229060
wacker 4ever hat geschrieben: 28. Okt 2024, 13:13 Ja, schon, stimmt. Etwas eigenwillig find ich es trotzdem: In Minute 63 gibt man Rot und Elfer, nach Minute 90 kommt man drauf, es war ein Fehler.
SR Andreas Staudinger, bei dem überrascht mich nichts.
By Sniper
#229062
Wenn ich mich richtig entsinne, kannst du die gegebene Karte im Spiel selbst wieder zurücknehmen, wenn es z.B. durch Absprache mit dem Assistenten erfolgt. Das selbe ist beim Elfmeter. Dass musst du aber im Anschluss an die Erstsituation beurteilen.
Hast du diese Entscheidung aber im Spiel getroffen, bleibt es eben - egal ob Fehlentscheidung oder nicht - bei der Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters.

Aber es ist möglich die Sperre, die in einem Spiel aufgrund einer Fehlentscheidung gefällt wurde, dann nicht mit einer Sperre zu sanktionieren. Die Rote bleibt aber in deiner Statistik als Spieler.

Daher sehe ich jetzt nicht irgendwo ein Problem darin, wenn der Schiri am Ende des Spieles von einer Fehlentscheidung spricht. Es kann ja sein, dass er sich die Entscheidung im Kopf während des Spieles oder zumindest kurz danach noch mal durchdenkt. Aber ist die Entscheidung gefallen und das Spiel wurde mit der Entscheidung weiter geführt, ist es eben Tatsache.

Kann mich aber auch täuschen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229064
cesc hat geschrieben: 28. Okt 2024, 14:14
wacker 4ever hat geschrieben: 28. Okt 2024, 13:13 Ja, schon, stimmt. Etwas eigenwillig find ich es trotzdem: In Minute 63 gibt man Rot und Elfer, nach Minute 90 kommt man drauf, es war ein Fehler.
Wird wohl Videomaterial geben

Ja, aber ich frag mich, wie der Schiedsrichter das - laut Berichten - zwischen Minute 63 und 93 wissen will. Wir reden hier von einer halben Stunde. Der Verband wünscht sich stets mehr Verständnis und Respekt Schiedsrichtern gegenüber. Und seit ich ab und an selber an der Linie stehe, hab ich das auch. Aber ich darf doch bitte nur Rot und Elfer (beides!) geben, wenn ich mir absolut sicher bin. Das Nächste ist, dass er offenbar innerhalb einer halben Stunde seine Entscheidung geändert hat. Hat der das restliche Spiel nur darüber nachgedacht? Dann kann er nicht mehr sehr konzentriert gewesen sein. Betreffend Videomaterial: Abseits der Bundesliga gibt es keinen VAR. Ich kann als Schiedsrichter mir nicht einfach nach dem Spiel am Handy die Szene zeigen lassen und dann meine Entscheidung revidieren. Hätte ich noch nie gehört. Ich gehöre sicher nicht zu jenen, die überall eine Verschwörung vermuten. Aber so wie es berichtet wurde, find ich das schon sehr dubios.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 29
Zukunft der RLW

Morgen sollte eine Entscheidung fallen, ob es zur […]

Fußball und Gewalt

Junge, Junge, das vergeht's einem :no:

Damen 2024/25

Es stimmt schon, dass wegen dem Turnier eher niema[…]

Frauenfußball in Österreich

https://sport.orf.at/stories/3139552/ Maria Pla[…]