Danke euch! Das ist fast zu viel des Lobes, aber vielen Dank! Aber es war schon eine kuriose Situation. Es ist allgemein üblich, dass bei einem Testspiel lediglich ein Schiedsrichter anwesend ist. Ich hab es in all den Jahren noch nie erlebt, dass es Linienrichter gibt. Warum sich der Trainer des SC Imst dann plötzlich 2 Leute an der Linie einbildet und dann nicht mal zu einer normalen Unterhaltung fähig und/oder willens ist, ist mir ein Rätsel. Wenn ich will, dass jemand freiwillig etwas macht, äußere ich mich auch mit Respekt. Da ich von unserem Präsidenten dann höflich gefragt wurde, hab ich eingewilligt. Obwohl ich das insgesamt bei der 1. Mannschaft sehr ungern mache. Ich will ja, dass sie gewinnen, muss aber trotzdem objektiv bleiben. Und ja, der Tempo-Unterschied zwischen der 1. Klasse und 2 Tiroler Spitzenmannschaften war dann doch sehr deutlich. Lechl bin ich kaum nachgekommen. Nur gut, dass Owusu nicht gespielt hat, ich wäre jetzt völlig KO.

Aber es geht ja nicht um mich, sondern um den Verein, daher zum Spiel:
Die hier erwähnte Aufstellung passt so. Einzig Beck war Ersatztorhüter. Ja, was soll man zum Spiel sagen? Ich bin immer noch begeistert über das Auftreten unserer Mannschaft. Das war von der 1. bis zur 90. Minute eine souveräne Leistung. Das war so keinesfalls zu erwarten. Man hat von Beginn an gesehen, dass das heute ein gänzlich anderes Spiel als gewohnt wird. Wir haben den Gegner nicht permanent reingedrückt, sondern mussten auch auf eine stabile Defensive achten. Anfangs war das Match im Mittelfeld noch einige Zeit ausgeglichen, ohne große Torchancen, aber präsenter waren wir. Die beiden Tore in der 1. Halbzeit jeweils schön herausgespielt, die Hereingaben kamen sehr präzise und ebenso wurde abgeschlossen. Es waren durchaus einige gute Aktionen dabei. In der 2. Halbzeit dann mit den üblichen Wechseln und einigen Top-Chancen. Da waren unter anderen 2mal Stange, einmal auf der Linie abgewehrt, ein Schuss knapp drüber sowie einmal um einen Hauch daneben dabei. Wäre unsere Chancenauswertung eine bessere gewesen, die Imster wären mit 5 oder 6 Toren heimgefahren. Vom Tabellenführer der RLW kam offensiv genau gar nichts. In 90 Minuten hatten die nicht eine Torchance. Dazu muss man sagen, dass unsere Viererkette gar nicht so viel zu tun hatte, weil im Mittelfeld sehr viel abgefangen wurde. Wir hatten dort ein klares Übergewicht. Unser Spielaufbau trotz um einiges weniger an Zeit als in der Liga sehr schön anzuschauen. Da läuft der Ball einfach. In der 4er-Kette sehr auffällig war Franzotti. Sehr spielstark, technisch gut, dazu ein Tempo, mit dem er immer wieder am gegnerischen 16er auftaucht. Ich hab immer gesagt, links ist Jakubov für mich eigentlich gesetzt. Aber so wie unser neuer Spieler auftritt, das war schon Klasse.
Wie auch immer, wir hatten die Gäste über die gesamte Spielzeit klar im Griff. Das war wirklich ein beeindruckender Auftritt unserer Mannschaft, die in allen Belangen klar überlegen war. Man hat am Ende den Frust der Imster schon gemerkt. Man muss fairerweise dazu sagen, die Attacken waren mitunter hart, aber nicht unfair. Das passt schon so. Aber wie ich immer sag, Testspiel ist Testspiel, keinesfalls überbewerten und meinen, wir sind so gut. Aber es war ein klares Zeichen, was unsere Truppe draufhat. Bravo, FC Wacker Innsbruck!