Seite 317 von 1338

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 18:19
von cesc
@alex
Das meinte ich auch. Ein möglicher Einstieg kommt nur beim Aufstieg zustande. Auf das möglich hab ich zu wenig hingewiesen, mea culpa

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 18:54
von AlexR
Also in der TT steht nur von einem möglichen Einstieg im Juli 2022.
Aber, ich höre jetzt eh auf genau zu sein. ;)

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 19:04
von cesc
AlexR hat geschrieben: 18. Jul 2021, 18:54 Also in der TT steht nur von einem möglichen Einstieg im Juli 2022.
Aber, ich höre jetzt eh auf genau zu sein. ;)
Nana, da hab ich mal recht
Das Finanzunternehmen rund um den 47-jährigen Geschäftsmann Ponomarew erwägt auch den Kauf von Anteilen an der FC Wacker Innsbruck GmbH ab Juli 2022. „Neues Kernmitglied im Verein FC Wacker Innsbruck gibt es keines“, hieß es von Club-Seite. Warum ausgerechnet Zweitligist FC Wacker? „Er sieht im österreichischen Fußball Potenzial auch im Sponsorenbereich. Voraussetzung ist der Aufstieg in die Bundesliga“, so FCW-Sportchef Alfred Hörtnagl

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 19:19
von AlexR
Halt dennoch etwas entfernt von deinem Posting von gestern Abend. Aber, lassen wir diese Diskussion. Sind wir auf den Vereinsabend der kommt, gespannt....

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 19:22
von YNWA
Wahrscheinlich muss Raiffeisen mittlerweile dermaßen viele Ex ÖVP-Politiker mit Posten und Gehältern versorgen, dass für Sponsoring kein Geld mehr über ist.

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 19:40
von wacker 4ever
schneexi hat geschrieben: 18. Jul 2021, 17:42 Naja, bei Vereinen, auch bei großen, stimmt es aber schon, dass sich Kandidaten ungern einer Kampfabstimmung stellen. Für Wirtschaftstreibende stimmt das doppelt. Zeigt ja auch unser jetziges (oder nicht mehr?) Kernmitglied, das sich nicht auf echte Demokratie und Mehrheitsentscheide einlassen wollte. Keine Ahnung, ob es in Tirol Interessenten gab oder gibt. Falls doch, haben sie sich sehr gut bedeckt gehalten.

Ich bin von der Arbeit des Vorstandes alles andere als begeistert. Aber diese Männer sind durch eine Wahl legitimiert und das ist für mich schon sehr viel wert.

Herr ... bzw. diese Holdingt ist schon seit einigen Wochen nicht mehr Kernmitglied, da ausgeschlossen aus dem Verein. Abgesehen davon würde es keine "Kampfabstimmung" geben, weil Jamnig und Co. davor das Feld räumen würden. Haben sie schon mehrmals gesagt, wenn es jemanden gibt, sind sie die Letzten, die dem im Wege stehen. "Begeistert" ist jetzt für mich keine Kategorie. Ich weiß aber um deren täglichen Einsatz für unseren Verein und davor hab ich großen Respekt.

@cesc: Für mich sagt das aber auch nicht automatisch aus, dass er dann größer einsteigt. Es heißt nur, wenn man im österreichischen Fußball was verdienen will, muss man in die Bundesliga. Und das stimmt ja. Abgesehen davon täten wir uns bei einem Aufstieg mit der Rückzahlung leichter und würden ihn schneller wieder los, so wir das wollen.

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 20:37
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben:Abgesehen davon würde es keine "Kampfabstimmung" geben, weil Jamnig und Co. davor das Feld räumen würden. Haben sie schon mehrmals gesagt, wenn es jemanden gibt, sind sie die Letzten, die dem im Wege stehen.

Daher kann man die angebliche Alternative natürlich gut ins Märchenland einordnen.

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 22:15
von wacker 4ever
Florian Madl in der TT vom Montag:

Der neue Geldgeber Ponomarew hat sich offene Türen verdient.

Schon kurios teilweise. Es hat noch Zeiten gegeben, da hätte man uns medial für diesen Deal durch sämtliche Galaxien geschossen und den Vorstand für komplett wahnsinnig erklärt. Natürlich übt Madl auch Kritk an den Zuständigen im Verein, aber für seine Verhältnisse sehr moderat. Wobei natürlich sein Einwand, dass man seit dem Abschied von Swarovski keinen größeren Sponsor gefunden hat, der nicht landesnahe war, schon richtig ist, nur hinkt der Vergleich halt auch. Insgesamt scheint aber auch medial ein gewisses Umdenken stattgefunden zu haben, kommt mir vor.

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 22:28
von AlexR
wacker 4ever hat geschrieben:Florian Madl in der TT vom Montag:



Schon kurios teilweise. Es hat noch Zeiten gegeben, da hätte man uns medial für diesen Deal durch sämtliche Galaxien geschossen und den Vorstand für komplett wahnsinnig erklärt.
Madl braucht halt News, damit er berichten kann. Natürlich, dass er den Kreditgeber positiv sieht. Ansonsten halt ein Kommentar, wie jedes andere von ihm. Bissl ein paar Fakten, die dann so gedreht werden, dass man der Führung/den Führungen Fehler oder Misswirtschaft unterstellen kann.
Ich finde es auch nett, wenn ein Verein sympathisch ist, nutzt mir aber nichts, wenn wir danach zusperren hätten müssen....so als Anspielung auf seine "Glorifizierung" der Grumser Zeit. Aber, das ist halt der Vorteil von solchen Kommentaren: ohne genaueres Wissen bzw. mit erfolgreicher Verdrängung der Fakten kann man schon diese Zeit als "sympathisch" bezeichnen. :joker:

Wäre natürlich für Madl ein arger Boxer in die Magengrube, wenn man tatsächlich ausländische Sponsoren gewinnen könnte; dann wäre seine Mär von der schlecht arbeitenden Führung schnell widerlegt. Alleine aus der Sicht wünsche ich uns möglichst bald einen Hauptsponsor. Aber, er wird dann wohl kritisieren, dass er nicht aus Tirol kommt. :joker:

Re: Die NEUE sportliche und wirtschaftliche Situation unseres FC Wacker Innsbruck

Verfasst: 18. Jul 2021, 22:30
von wacker 4ever
Ja, hast eh recht. Aber wenn man weiß, was die TT schon für Artikel über uns fabriziert hat, ist das derzeit schon sehr schaumgebremst.

Betreffend dem Russen: Laut TT war er in Deutschland im Fußball bzw. Eishockey immer im Schnitt zwischen 5 und 6 Jahren tätig. Auch wenn der Abgang beim KFC Uerdingen offenbar äußerst chaotisch war, scheint er keiner zu sein, der gleich alles hinschmeißt oder einen Verein in Kürze ruiniert. So würd ich das halt interpretieren.

Betreffend Hauptsponsor hoff ich, dass es bald was wird. Weil das wär dann wirklich eine positive Schlagzeile in Richtung jener Kommentare auf diversen Seiten/Plattformen, die unseren Vorstand für völlig unfähig halten.