Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#955
Ich glaub, es gelingt euch nicht, mich zu verstehen. Dann liegt´s wohl wirklich an mir. Ich will weder durch illegale Aktionen Spiele gewinnen und auch keine Siege auf Pump. Es geht mir lediglich darum, daß ich dafür bin, eine Schwalbe hinzulegen bzw. Zeit zu schinden, wenn es darum geht, 3 Punkte zu holen. Ich meine, das ist nichts strafrechtlich Relevantes. Und wenn es vom Schiedsrichter nicht erkannt wird, ist es wohl nur recht und billig. Ich verstehe nicht, warum ihr so auf Fairness pocht. Nochmal: Danach fragt niemand mehr, wie man gewonnen hat. Wenn wir die fairste Mannschaft sein wollen, finden wir uns in der kommenende Saison eine Liga tiefer wieder. Ihr solltet mal die Realität erkennen. Den 100 % fairen Fußball gibt es nicht. Mir ist rätselhaft, wie man sich so darüber aufregen kann. Das gibt`s ja nicht erst seit gestern. Unser Wacker hat auf diese Art sicher schon Spiele gewonnen, aber auch verloren.
Benutzeravatar
By Paulschneider
#963
[quote=wacker 4ever ]
Ich verstehe nicht, warum ihr so auf Fairness pocht. [/quote]

Ich geh mal wieder gnadenlos offtopic und lege einen kleinen Seelenstriptease hin: Es ist eine grundsätzliche Einstellung. Furchtbar utopisch. Und weltfremd, das weiß jeder... So wie die ursprünglichen Konzepte von (passendes bitte ankreuzen) A. Smith und seines klassischen Liberalismus', des Kommunismus in seiner Theorie oder auch des Christentums. Gut, weiter kann man sich jetzt wohl kaum vom Thema entfernen in einem Fußball-Forum, tschuldige...
Dass es mir ziemlich auf die Senkel geht, wenn sich Leute wegen nichts hinlegen (und ich mich durch emotionale Verbundenheit mit einem der beiden Kontrahenten verbunden fühle), ist sicher nachvollziehbar, wenn auch nicht für jeden Teil seiner eigenen "Philosophie". Aber, um offtopic zu bleiben, dass es manchmal herrlich dämlich ist, zeigt Herr Gilardino http://www.youtube.com/watch?v=KAL2DAXR ... ed&search=. Wenn schon unfair, dann wenigstens mit Intellenz...
By danielgm
#1091
jede gute mannschaft hat mindestens 1 "krätze" dabei. mattersburg wär ohne kühbauers auszucker nur halb so gut. kühbauer zB weiß halt genau wann er sich wie zu verhalten hat um dem team zu helfen. auch unser ali hörtnagl wusste wann er die sense auszupacken hat. egal was dann von den medien kommt, wie die fans reagieren. PUNKTE, nur darum gehts, egal ob 3 oder 1. aber genau so ein typ fehlt uns momentan leider, vielleicht ist ja imhoff so einer (nur ist da halt ein IV von der position nicht so gut dafür geeignet wie ein MF).

und was das zeitschinden angeht: das ist fußball. wenn mans richtig macht, punkte mit "gewisse aktionen" gewonnen bzw gehalten werden können, dann MUSS man das machen.
ebenso gehören schwalben zum fußball. wenns richtig gemacht wurde, der schiri drauf reinfällt, dann ists gut.
wenn ein Vastic merkt dass er keine chance hat ein tor zu erzielen oder den ball sicher zu einem mitspieler zu bringen, dann liegt er schon am boden, jammert und holt somit einen freistoß für sein team raus. falls er jedoch die möglichkeit vorfindet ein tor zu erzielen, gleichzeitig aber "wirklich" gefoult wird, dann macht er das tor trotzdem. man hört öfters dass vastic ein schwalbenkönig ist, man weiß aber auch dass er ein exzellenter fußballer ist, und ohne seine schwalben würde das ganz anders aussehen.

es kommt halt immer auf die richtige mischung an. wenn du immer fällst wird der schiri nicht mehr pfeifen, auch wenn man mal wirklich gefoult wurde. (eh scho wissen: wenn man immer lügt dann glaubt man einem nicht mehr wenn man die wahrheit sagt). aber man muß es halt wirklich ausreizen, und da gibts typen die das können (kühbauer, vastic, hofmann), die meisten könnens halt nicht. die die es nicht können, die sollen es dann aber auch nicht mehr probieren. da müssen sich die spieler halt richtig einschätzen, bzw muß da das feedback des trainers kommen.

generell müssts nur schauen: es gibt wenig spieler die gut zeit schinden können, freistöße durch schwalben rausholen, aber schlechte fußballer sind. genau diese leute sind die spitzenspieler der liga, und da haben wir halt "nur" kolousek der das halbwegs kann, ein hattenberger wirds sicher mal werden.


so, zusammenfassung: zeit schinden, schwalben..... das ist fußball.
kann man den schiri "überzeugen".... gut gemacht
fällt der schiri nicht drauf rein.... nicht gut gemacht

;D
Benutzeravatar
By gidi
#1264
mal ausnahmsweise ein vernünftiger vorschlag vom blatter:
Blatter will Simulanten bestrafen
zurückFIFA-Präsident Joseph Blatter will Schauspielerei auf dem Fußballplatz energischer bekämpfen. Verletzte Spieler, die sich auf oder abseits des Rasens behandeln lassen, sollen nach dem Willen des Schweizers künftig erst nach fünf Minuten wieder das Spielfeld betreten dürfen. So sollen Profis davon abgehalten werden, Blessuren vorzutäuschen.

"Der Ausschluss für fünf Minuten könnte eine gute Lösung sein. Allerdings bräuchte man Zeitnehmer auf den Ersatzbänken", sagte der Weltverbandschef am Rande des Asiencups in Jakarta. Im kommenden Frühjahr werde das für Regelfragen zuständige FIFA-Board sich mit dieser Frage beschäftigen. "Es muss etwas getan werden", sagte Blatter.
By petergriffin
#1267
gidi hat geschrieben: mal ausnahmsweise ein vernünftiger vorschlag vom blatter:
Blatter will Simulanten bestrafen
zurückFIFA-Präsident Joseph Blatter will Schauspielerei auf dem Fußballplatz energischer bekämpfen. Verletzte Spieler, die sich auf oder abseits des Rasens behandeln lassen, sollen nach dem Willen des Schweizers künftig erst nach fünf Minuten wieder das Spielfeld betreten dürfen. So sollen Profis davon abgehalten werden, Blessuren vorzutäuschen.

"Der Ausschluss für fünf Minuten könnte eine gute Lösung sein. Allerdings bräuchte man Zeitnehmer auf den Ersatzbänken", sagte der Weltverbandschef am Rande des Asiencups in Jakarta. Im kommenden Frühjahr werde das für Regelfragen zuständige FIFA-Board sich mit dieser Frage beschäftigen. "Es muss etwas getan werden", sagte Blatter.
hast recht, das koennte ich mir gut vorstellen. da haett wenigstens der vierte schiri mal etwas sinnvolles zu tun. oder die schiri's haben ganz einfach einen wecker am arm ;)
nochmal zurf grundsaetzlichen einstellung w4e: weils grad so viel diskutiert wird - ich nehm an du wuerdest auch zu denen gehoeren, die doping bei der tour de france besser freigeben wurden, weil es ja sowieso jeder macht und die kontrollen nicht ausreichend funktionieren?
By ganymed0
#1269
[quote=gidi ]


"Der Ausschluss für fünf Minuten könnte eine gute Lösung sein. Allerdings bräuchte man Zeitnehmer auf den Ersatzbänken",
[/quote]


Wenn da aber mehrere Verletzungen in kürzester Zeit passieren, da kriegt ja
der Zeitnehmer auf der Ersatzbank richtig Stress. ;D
Ich schlag vor, wenn ein Spieler am Boden liegenbleibt, ihn sofort vom Feld zu
nehmen und ausserhalb behandeln, wenn er wieder fit ist, darf er wieder rein.
Benutzeravatar
By gidi
#1270
[quote=ganymed0 ]
Ich schlag vor, wenn ein Spieler am Boden liegenbleibt, ihn sofort vom Feld zu nehmen und ausserhalb behandeln, wenn er wieder fit ist, darf er wieder rein. [/quote]

genau so wird's zur zeit gehandhabt. ::)
By Flo
#1271
wär echt super wenn blatter das durchsetzen könnte, dann würden sich einige spieler 2 mal überlegen, ob sie eine verletzung simulieren. mir kommt jedes mal das kotzen, wenn jemand am spielfeld scheinbar im sterben liegt, rausgetragen wird, ein "wunderspray" irgendwo hin kriegt, und auf einmal wieder fit ist wie ein weltmeister.
By ganymed0
#1280
[quote=gidi ]
[quote=ganymed0 ]
Ich schlag vor, wenn ein Spieler am Boden liegenbleibt, ihn sofort vom Feld zu nehmen und ausserhalb behandeln, wenn er wieder fit ist, darf er wieder rein. [/quote]

genau so wird's zur zeit gehandhabt. ::)
[/quote]

Dann passt du aber nicht genau auf.
Oft werden Spieler minutenlang auf dem Spielfeld verarztet.
Erst dann kommt die "Rettung" und trägt sie von Platz.
Das gehört eben sofort gemacht. Wenn ein Spieler nach einer Attacke nicht
sofort wieder aufsteht, Tragbare rein, Spieler raus.
Mit der Stoppuhr dazustehen und den Spieler auskühlen lassen, das find ich
einfach kindisch.
By danielgm
#1319
guter ansatz, aber noch nicht ganz durchgedacht. denn "verletzungen" können sich seeeehr lang ziehen, aber ab wann werden dann die 5min gestoppt? kann mir gut vorstellen dass es da sehr viele diskussionen geben wird. irgendjemand fühlt sich da immer benachteiligt.

ich würde es ganz in die hände des schiedsrichters legen, jedoch sollten sie die nachspielzeit dann viel flexibler, bei zeitschinden sogar drastisch verlängern.
wenn zB 3min nachgespielt wird, ein sterbender schwan sich dann 1min im gras wälzt und dann eine wunderheilung bekommt, ruhig noch mal 2,3 minuten länger nachspielen lassen. dann überlegen sichs die spieler schon 2 mal obs zeit schinden oder nicht. außerdem muss dann mal auch die gelbe karte etwas lockerer sitzen. nur so kann man die zeitschinderei etwas eindämmen, ganz abschaffen wird mans nie.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nationalmannschaft

Zu diesen Aussagen meine vollste Zustimmung!

Auf Seite 64 heißt es unter anderem: 11. […]

Steht auf für den FCW wurde jetzt auch schon […]

fans von chemie leipzig erhielten gefährderan[…]