Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By paracelfus
#6009
Wenn man über solche Themen diskutiert, muss man auch andere Dinge einbeziehen, die mit der gesamten Lebensweise zusammenhängen.

Wenn man sich einmal den Vergleich zwischen einem vorbildhaften Verein mit Jugendarbeit von internationaler Größe (Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven, etc.) anschaut und die Arbeit in Tirol, wird man einige große Unterschiede erkennen. Bei Ajax sind die Spieler die ganze Woche rund um die Uhr im Internat/Trainingszentrum - für sie gibt es nichts anderes als Fußball. Ein junger Spieler bei uns trainiert etwa 3-5 Mal bei seinem Verein oder dem BNZ und hat die restliche Zeit für sich. Ein motiviertes Talent wird vielleicht noch 1-2 Stunden täglich im Fitnessstudio verbringen oder sonst trainieren, aber mehr wohl nicht. Bleibt beinahe der ganze Tag und das gesamte Wochenende (meist mit Ausnahme eines Spiels) zur freien Verfügung, indem junge Leute natürlich dem nachgehen, was alle anderen machen. Mal was trinken, Eis essen gehen, rauchen, und was es sonst noch alles gibt. Ist doch eigentlich logisch...

Dass bei diesen 2 gegensätzlichen Beispielen die Einstellung der Spieler etwas anders ist, sollte klar sein. Dass in einem Fußball-Internat sowieso Rauch- und Alkoholverbot herrscht, nehme ich einfach mal an. Da stellen sich solche Fragen erst gar nicht.

Jetzt zu diskutieren, wen man wo beim Eis essen gesehen hat oder beim Rauchen erwischt hat, ist sinnlos. Wäre jedoch mal eine ganz interessante Projektaufgabe: Wieviel Prozent der österreichischen Bundesliga raucht? ;D
By ganymed0
#6012
Ja gut, da mag schon was Wahres dran sein.
Ich bin zwar auch in keinem Fussball-Internat (leider), aber ich rauche auch
nix, und viele andere von unserem Verein auch nicht.
Wir haben da wahrscheinlich die bessere Einstellung als manche Profis ;D
#6026
ich glaube uns geht das privatleben der spieler absolut nichts an. lasst sie rauchen. es liegt am trainer zu beurteilen ob einer seine leistung bringt oder nicht. wenn sie die lunge nach dem training rauskotzen, dann höhren sie schon von selber mit dem rauchen auf. aber uns geht das nichts an, das ist ihr privatleben, also schließt endlich diesen thread und wechselt auf orf.at, da steht sicher wieder was über rauchverbote drinnen. da könnt ihr über das thema diskutieren, aber nicht hier..
Benutzeravatar
By runner
#6035
So ist es, schon wieder ein "Problem" das mit ein paar Siegen gelöst wäre. :P

PS: Ein schönes Schlusswort...
Benutzeravatar
By m.bone
#6084
mich wundert dass dieses thema der fraisl noch nicht aufgeschnappt hat!
Am besten gleich ganz löschen weil wenn er nichts mehr zum schreiben hat muss er wieder das forum durchstöbern und fleissig zitieren ;)
By tomminho
#6393
solange sie die leistungen bringen is mir des ziemlich wurscht!!
aber das ist ja im moment nicht der fall!!

Traurig Traurig, sag ich nur

:'(
By emil0815
#6396
Unterm Strich geht es uns nichts an, was unsere Wackeren so in ihrer Freizeit machen. Ich würde es zwar bevorzugen, dass alle Musterprofis wären, das ist aber sicher nicht so. Wenn sie dadurch ihre Leistung nicht bringen können ist es Aufgabe der sportlichen Leitung zu reagieren.
By m_joe
#6449
Ich gehe schon davon aus, dass, sollte tatsächlich so viel geraucht werden und es sich auf die körperliche Verfassung der Spieler auswirken, dann wird es auch bei den sportmediz. Tests oder Fitnesschecks (oder wie auch immer) aufscheinen und die entsprechenden Konsequenzen seitens des Betreuerteams daraus gezogen. O0
Ansonsten geht es uns wohl wirklich nicht allzu viel an.
Ausserdem glaube ich dem Hatti, wenn er es am Vereinsabend offensichtlich deutlich entkräftet hat.
Abgesehen davon klingt die Quelle, der der Beitrag entspringt, für mich persönlich ein wenig nach dem Fall: "Bei mir war der Wacker - ich möchte auch gern was erzählen, das noch keiner weiß ..."
By padrino
#6467
Betreff Vorbildwirkung:

Umfrage von jünger als 16-jährgen Wacker-Fans:

Wer ist Dein größtes Wacker-Idol und warum ?


Keine(r) wird darauf antworten: "Wacker-Kicker Max Mustermann und weil er der einzige ist, den ich noch nie mit Glimmstengel gesehen habe. "
Nationalmannschaft

Zu diesen Aussagen meine vollste Zustimmung!

Auf Seite 64 heißt es unter anderem: 11. […]

Steht auf für den FCW wurde jetzt auch schon […]

fans von chemie leipzig erhielten gefährderan[…]