Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By babachrisi
#229869
Starke Leistung unserer Jungs,
Imst kam nie richtig ins Spiel.
Und auch eine bärenstarke Leistung vom Mann an der Linie (Martin), dafür das er auch erst kurzfristigst vor Spielbeginn von seinem Glück erfuhr.
Was mir an Martin als Linienrichter gefällt,
er trifft klare Entscheidungen und wartet nicht, welche Entscheidung der Schiedsrichter vielleicht treffen könnte - Chapeau.
By stega61
#229871
Des stimmt. Martin war wieder einmal bärenstark an der Seitenlinie.
Passte sich dem Niveau unserer Mannschaft problemlos an.
Mia sann halt auf und neben dem Platz einfach gewaltig
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229872
Danke euch! Das ist fast zu viel des Lobes, aber vielen Dank! Aber es war schon eine kuriose Situation. Es ist allgemein üblich, dass bei einem Testspiel lediglich ein Schiedsrichter anwesend ist. Ich hab es in all den Jahren noch nie erlebt, dass es Linienrichter gibt. Warum sich der Trainer des SC Imst dann plötzlich 2 Leute an der Linie einbildet und dann nicht mal zu einer normalen Unterhaltung fähig und/oder willens ist, ist mir ein Rätsel. Wenn ich will, dass jemand freiwillig etwas macht, äußere ich mich auch mit Respekt. Da ich von unserem Präsidenten dann höflich gefragt wurde, hab ich eingewilligt. Obwohl ich das insgesamt bei der 1. Mannschaft sehr ungern mache. Ich will ja, dass sie gewinnen, muss aber trotzdem objektiv bleiben. Und ja, der Tempo-Unterschied zwischen der 1. Klasse und 2 Tiroler Spitzenmannschaften war dann doch sehr deutlich. Lechl bin ich kaum nachgekommen. Nur gut, dass Owusu nicht gespielt hat, ich wäre jetzt völlig KO. ;) Aber es geht ja nicht um mich, sondern um den Verein, daher zum Spiel:

Die hier erwähnte Aufstellung passt so. Einzig Beck war Ersatztorhüter. Ja, was soll man zum Spiel sagen? Ich bin immer noch begeistert über das Auftreten unserer Mannschaft. Das war von der 1. bis zur 90. Minute eine souveräne Leistung. Das war so keinesfalls zu erwarten. Man hat von Beginn an gesehen, dass das heute ein gänzlich anderes Spiel als gewohnt wird. Wir haben den Gegner nicht permanent reingedrückt, sondern mussten auch auf eine stabile Defensive achten. Anfangs war das Match im Mittelfeld noch einige Zeit ausgeglichen, ohne große Torchancen, aber präsenter waren wir. Die beiden Tore in der 1. Halbzeit jeweils schön herausgespielt, die Hereingaben kamen sehr präzise und ebenso wurde abgeschlossen. Es waren durchaus einige gute Aktionen dabei. In der 2. Halbzeit dann mit den üblichen Wechseln und einigen Top-Chancen. Da waren unter anderen 2mal Stange, einmal auf der Linie abgewehrt, ein Schuss knapp drüber sowie einmal um einen Hauch daneben dabei. Wäre unsere Chancenauswertung eine bessere gewesen, die Imster wären mit 5 oder 6 Toren heimgefahren. Vom Tabellenführer der RLW kam offensiv genau gar nichts. In 90 Minuten hatten die nicht eine Torchance. Dazu muss man sagen, dass unsere Viererkette gar nicht so viel zu tun hatte, weil im Mittelfeld sehr viel abgefangen wurde. Wir hatten dort ein klares Übergewicht. Unser Spielaufbau trotz um einiges weniger an Zeit als in der Liga sehr schön anzuschauen. Da läuft der Ball einfach. In der 4er-Kette sehr auffällig war Franzotti. Sehr spielstark, technisch gut, dazu ein Tempo, mit dem er immer wieder am gegnerischen 16er auftaucht. Ich hab immer gesagt, links ist Jakubov für mich eigentlich gesetzt. Aber so wie unser neuer Spieler auftritt, das war schon Klasse.

Wie auch immer, wir hatten die Gäste über die gesamte Spielzeit klar im Griff. Das war wirklich ein beeindruckender Auftritt unserer Mannschaft, die in allen Belangen klar überlegen war. Man hat am Ende den Frust der Imster schon gemerkt. Man muss fairerweise dazu sagen, die Attacken waren mitunter hart, aber nicht unfair. Das passt schon so. Aber wie ich immer sag, Testspiel ist Testspiel, keinesfalls überbewerten und meinen, wir sind so gut. Aber es war ein klares Zeichen, was unsere Truppe draufhat. Bravo, FC Wacker Innsbruck!
Benutzeravatar
By Chris99
#229874
Bitte nicht überbewerten. Wie mir ein Imster erzählte, hatten sie am Mittwoch ein schweres Testspiel in Garmisch, waren heute auch nicht vollzählig und insgesamt war das die sechste „Trainingseinheit“ für sie in dieser Woche.

Und trotzdem war das ein sehr, sehr starker Auftritt des FCW, weil auch wir ja nicht vollzählig waren. Phasenweise war das ein tolles Testspiel mit vielen vergebenen Torchancen unsererseits.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
By cesc
#229909
Zwar nur auf dem Handy mit schlechtem Internet geschaut, aber was ich gesehen habe, war ganz überzeugend. 6:0 musst erst mal gewinnen, egal gegen wen
Benutzeravatar
By NeXuSIBK
#229910
Absolut starker Auftritt heute :bier: und bitte lassts den Martin wieder Linienrichter sein. Das arme Kind wurd ja von allem und jedem beeinflusst
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229911
Wie heute jemand richtig angemerkt hat: Ob ich es besser gemacht hätte, weiß man nicht, aber ich hätte zu 100 % keine WSG-Kappe getragen. :ironie: Der Bub kann nichts dafür, aber ich fand es nicht ok, wie die Verteidiger von Kitzbühel ihn immer wieder in Sachen abseits beeinflusst haben. Wir reden bitte von einem Testspiel. So gab der junge Herr dann einmal ein Abseits, das meiterweit keines war. Wäre eine Top-Chance für uns gewesen. Insgesamt begrüße ich es aber, wenn sich junge Leute für diesen "Job" interessieren.

Zum Spiel: Startaufstellung: Tauber, Franzotti, Kopp, Viertler, Joppich, Francis, Scala, Tekir, Lorenz, Lechl, Yilmaz. Es fehlten Wade, Petutschnig, Gueye und Owusu.

Den Beginn fand ich etwas zäh. Kitzbühel hat uns immer früh gestört, wir konnten daher den Spielaufbau nicht wie gewohnt durchziehen. Dadurch waren auch immer wieder Abspielfehler dabei. Ungewohnt bei uns. Es hat einige Zeit gedauert, bis wir uns darauf einstellen konnten. Von den Torchancen her hätte es aber bereits zur Pause eine klare Sache für unseren Wacker sein können. Immer wieder konnte man gute Aktionen herausspielen. Die größten sicher als der Torhüter einen Abschluss von Lechl pariert oder als bei der Doppelchance von Yilmaz und Tekir der Ball einfach nicht über die Linie wollte. Die Führung war mehr als verdient. Nach einer Ecke steht Kopp völlig frei und kann sich die Ecke aussuchen. Nach der Pause bekamen die wieder zahlreichen Zuschauer Tore am Fließband zu sehen. Zunächst holt der Torhüter noch einen Abschluss von Tekir sehenswert aus der Ecke, aber dann ging es richtig ab. Immer wieder wurden Chancen schön über mehrere Stationen über die Seiten herausgespielt und jetzt passte auch die Präzision im Abschluss. Kitzbühel war irgendwann völlig KO. So kam auch Sadeqi zu seinem 1. Tor in der 1. Mannschaft. Zum krönenden Abschluss zirkelt dann noch Scholl einen Freistoß von knapp außerhalb es Strafraums wunderschön über die Mauer in´s Eck.

Alles in allem wieder ein sehr dominanter Auftritt unserer Mannschaft. Einmal mehr konnten wir zum einen mit viel Kompaktheit im Mittelfeld überzeugen, wo wir einfach enorm viel Qualität (Tekir, Francis, Scala, Sy, Scholl) haben und über die Seiten machen Lorenz und vor allem der wieder sehr auffällige Lechl sehr viel Tempo, geben dem Gegner kaum Zeit zum Verschnaufen. Klar, verbessern kann man immer was, aber insgesamt wirkt das alles sehr stimmig, was unsere Mannschaft auf den (Kunst)rasen bringt.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Naja, so ungefährdet seh ich das nicht. Wenn […]

WSG Ostvolders

Wäre cool, wenn gegen Ostvolders 2 die 3000er[…]

Schwarz-Grüne Erinnerungen

Vielen Dank für das Reinstellen der tollen Ch[…]

Bereich 'Berichte'

Cool, dass Fußball-Österreich mehr und […]