By AlexR - 10. Dez 2021, 22:00
- 10. Dez 2021, 22:00
#203834
Naja, wenn einem die kläglichen Alternativen aufgezeigt werden, dann können das einige ja durchaus als Drohung wahrnehmen.
Auch, ist es eben interessant, nicht auf dich bezogen, dass viele Leute weiterhin vieles nicht wahrhaben wollen oder bereit sind eigene Ansichten mit der Wirklichkeit abzugleichen.
Wie @henryhill81 schon gesagt hat, wir haben halt schlechte Bedingungen und weitergesponnen, die kann man ein oder zwei Jahre kompensieren, aber irgendwann geht das halt nicht mehr.
Das beste Beispiel ist ja Lustenau, die wohl mit ihrer Kantine mehr Einnahmen generieren als wir in den letzten zehn Jahren. Das ist aber halt reiner politischer Wille, dass man das uns nicht ermöglicht...sonst würde sich der Verein ja entwickeln und das wollen wir ja nicht.
Spannend auch, dass ein User, der dauernd unzufrieden mit der sportlichen Situation ist und schon immer wieder mal Investoren etc gefordert hat, plötzlich den Einstieg des Investors bzw. die Entscheidung dahingehend kritisiert. Obwohl er sie durchaus begrüßt hat. So verändern sich Zeiten.
Die REGION Hartberg diskutiert eh schon über ein neues Stadion und man kann sich sicher sein, dass da ordentlich Hilfe kommen wird. Die Präsidentin wird wohl auch den ein oder anderen Euro locker machen, die Stadt wird auch einiges beisteuern. Ohne, dass man dort dann dem Verein die Gastro-Einnahmen weg nimmt.
Auch der WAC hat laut Riegler schon Pläne in der Schublade, die werden halt aber erst dann bauen, wenn es notwendig ist. Den ein oder anderen Europaleague Euro hat man für das auch schon auf die Seite gelegt.
Bei vielen anderen Städten herrscht halt eine gewisse Grundintelligenz vor, was es bedeuten kann, wenn ein professioneller Fußballverein in der Stadt Steuern zahlt. In Innsbruck ist halt wichtiger, dass B und K einen sicheren Job nach der "Politik-Karriere" haben.
Drohung: Nur wenn man glaubt es kann kein anderer machen, ist es so, vielleicht...
Naja, wenn einem die kläglichen Alternativen aufgezeigt werden, dann können das einige ja durchaus als Drohung wahrnehmen.
Auch, ist es eben interessant, nicht auf dich bezogen, dass viele Leute weiterhin vieles nicht wahrhaben wollen oder bereit sind eigene Ansichten mit der Wirklichkeit abzugleichen.
Wie @henryhill81 schon gesagt hat, wir haben halt schlechte Bedingungen und weitergesponnen, die kann man ein oder zwei Jahre kompensieren, aber irgendwann geht das halt nicht mehr.
Das beste Beispiel ist ja Lustenau, die wohl mit ihrer Kantine mehr Einnahmen generieren als wir in den letzten zehn Jahren. Das ist aber halt reiner politischer Wille, dass man das uns nicht ermöglicht...sonst würde sich der Verein ja entwickeln und das wollen wir ja nicht.

Spannend auch, dass ein User, der dauernd unzufrieden mit der sportlichen Situation ist und schon immer wieder mal Investoren etc gefordert hat, plötzlich den Einstieg des Investors bzw. die Entscheidung dahingehend kritisiert. Obwohl er sie durchaus begrüßt hat. So verändern sich Zeiten.
Wenn man sich die Schritt für Schritt eingeführten Stadionregeln ansieht, dann werden Hartberg, WAC, Admira kräftig bauen oder ausweichen müssen. Oder absteigen und von unten wird aufgefüllt.
Die REGION Hartberg diskutiert eh schon über ein neues Stadion und man kann sich sicher sein, dass da ordentlich Hilfe kommen wird. Die Präsidentin wird wohl auch den ein oder anderen Euro locker machen, die Stadt wird auch einiges beisteuern. Ohne, dass man dort dann dem Verein die Gastro-Einnahmen weg nimmt.
Auch der WAC hat laut Riegler schon Pläne in der Schublade, die werden halt aber erst dann bauen, wenn es notwendig ist. Den ein oder anderen Europaleague Euro hat man für das auch schon auf die Seite gelegt.
Bei vielen anderen Städten herrscht halt eine gewisse Grundintelligenz vor, was es bedeuten kann, wenn ein professioneller Fußballverein in der Stadt Steuern zahlt. In Innsbruck ist halt wichtiger, dass B und K einen sicheren Job nach der "Politik-Karriere" haben.