Weiterlesen: „Am besten wäre es jeweils drei Punkte zu holenSzabolcs Safar wurde zum Spieler der Runde gewählt. Der Keeper war einer der Väter des Erfolgs gegen die SV Ried. Vor allem in der Schlussphase konnte die Nummer eins seine Klasse unter Beweis stellen und hielt seinen Kasten sauber. Somit hatte er maßgeblichen Anteil am zweiten Saisonerfolg. Nach der Übergabe stellte sich „Safi", wie er von seinen Teamkollegen gerufen wird, den Fragen des tivoli12 magazins.

Weiterlesen: Überraschung!Man braucht kein Rechenkünstler zu sein, um zu wissen, dass die letzte Chance des FC Wacker Innsbruck darin besteht, alle verbliebenen Spiele zu gewinnen und zeitgleich auf einen (oder mehrere) Umfaller der Konkurrenz zu hoffen. Aber es gibt so viel, das sich drehen und in letzter Sekunde ändern kann, man sollte die Hoffnung nie aufgeben. Besonders nicht, wenn sich die Farbe der Hoffnung in den Klubfahnen widerspiegelt...

Weiterlesen: O fortuna...Das Glück is a Vogerl, heißt’s so schön auf österreichisch. Als Völs das erste mal im Traditionsbuch des Klosters Benediktbeuren genannt wird, so vor rund 850 Jahren, wäre man wohl nur fassungslos angeschaut worden. Vor allem, weil man nicht verstanden worden wäre. Aber inhaltlich wäre man derselben Meinung gewesen, auch wenn man es nicht auf den Fußball bezogen hätte...

Weiterlesen: Volare!Wenn der Sommer seine Fühler ausstreckt, die Bloßfüßigen nicht nur in der Tiroler Liga, sondern auch in Wiesen und Feldern zu finden sind und der Duft des frisch gemähten Grases in der glühenden Hitze eines sonnigen Nachmittages die Sehnsucht nach dem dolce vita anklingen lässt – dann fasst das ein ewiger Klassiker der italienischen Cantautori in wenigen Silben zusammen. Nel blu dipinti di blu – in blau gemaltes Blau, die Freiheit des Himmels! Tja, das Wochenende wird es wohl nicht hergeben, das Unterland lockt mit Regengüssen. Aber wen soll das aufhalten, wenn die Gefühle überschwappen?

Weiterlesen: Beton„Sie haben mit einer Sechserkette gespielt, zwei Busse vor ihrem Tor geparkt“, so wurde einst von Liverpool die Taktik von Jose Mourinho gescholten. Die Zeit, als Defensivleistung bewundernd nachgeahmt wurde, war wohl vorbei, man wollte Spielwitz und Offensivdrang sehen. Dabei waren es gerade die Verteidigungsleistungen, die so berühmt im Fußball geworden sind. Beton anrühren, das könnte man vom nächsten Gegner der Innsbrucker erwarten – trägt der SV Oberperfuss doch den Baustoff sponsernd in seinem Namen.

Unterkategorien