Gegen Ende des Jahres ist die Zeit, um Bilanz zu ziehen. Das „tivoli12 magazin“ hat das in allen Bereichen schon getan. Die 1. Kampfmannschaft, sagen wir es so, schlägt sich wackerer, als zu erwarten war. Schließlich gab es keine Vorbereitung und beim 1. Ligaspiel in Kirchbichl kannten sich die Spieler kaum. Der Zuschauerzuspruch ist für die 4. Liga sensationell. So durften die Vereine, in der Tiroler Liga, welche sonst kaum 200 Zuschauer begrüßen, sich über einen vierstelligen Besucheransturm freuen. Etwas, was die Warnungen des Tiroler Fußballverbandes vor dem FC Wacker Innsbruck ad absurdum geführt hat. Wacker II ist überraschend Tabellenführer in der 2. Klasse Mitte und auch der Rest des Nachwuchses kann einen so richtig stolz machen. Nach all der Ungewissheit im Sommer, nach all den Schwierigkeiten. Und wenn 10-jährige Buben nach dem Stadtmeistertitel ihr Wappen auf der Brust küssen, geht einem das Herzerl auf. Nur bei den Damen liegt einiges im Argen.
Gerade zeigt uns die Fußball-WM in Katar auf globaler Ebene, was schon länger schiefläuft:
Menschenleben für ein Fußballturnier aufs Spiel zu setzen? Menschenrechte mit Füßen treten? Zerstörte Vereinskulturen durch profitorientierte Investoren? Die Verdrängung einkommensschwacher Schichten aus den Fußballstadien? Willkommen in der Realität des modernen Fußballs! Eine Realität, die die Fans der "schönsten Nebensache der Welt" so nicht wahrhaben wollen. Eine Realität, die Veränderung braucht.
Mit kitzVenture hat der FC Wacker Innsbruck seinen neuen Hauptsponsor präsentiert. Das tivoli12 magazin war dabei und bat FCW-Präsident Hannes Rauch und kitzVenture-Geschäftsführer Patrick Landrock vor die Kamera.
In der zweiten Folge von "Frog in Presi" lässt Hannes Rauch den Herbst Revue passieren und beantwortet eure Fragen zu den Themen Damenabteilung, Verstärkungen, Hauptsponsor, ao GV, Forderungen zwischen der insolventen GmbH und Verein und viele mehr.
Für die nächste Folge bitten wir euch wieder um Fragen, die ihr an froginpresi@tivoli12.at oder an die ohnehin bekannte Redaktionsadresse redaktion@tivoli12.at schicken könnt.
Für eine lange Zeit wusste man nicht, wie es mit dem FC Wacker Innsbruck weitergeht. Schon gar nicht, ob der schwarz-grüne Nachwuchs weiterbesteht und wie. Noch ärger war und ist das bei den FCW-Damen. Bis eine Woche vor dem Meisterschaftsbeginn in der Tiroler Liga konnte man auch bei der Herren-Kampfmannschaft praktisch nur hoffen und bangen. Es ging dann weiter und darüber wird im t12 magazin ausführlich berichtet. Hingegen wenig hat man über die Damen erfahren. Deren Verbleib in der Planet Pure Fraueb Bundesliga ist weiterhin ungewiss. Der Nachwuchs des FCW scheint hingegen schon recht gut in Schuss zu sein. Der FC Wacker Innsbruck II, mit einem extrem jungen Team lacht von der Tabellenspitze der 2. Klasse Mitte und beim Rest des Nachwuchses scheint es ebenfalls nicht schlecht zu laufen.