Die Initiative Mitgliederrat hat uns gebeten folgendes zu veröffentlichen:
Initiative Mitgliederrat für einen Vereinsabend am Dienstag, 15. April 2014
Liebe Wackerianerinnen, liebe Wackerianer,
wir dürfen über Neuigkeiten berichten. Nach intensiven Gesprächen mit dem Vorstand kam es zur Festlegung des nächsten Vereinsabends auf den Dienstag, den 15. April 2014. Dieser wird um 20Uhr in den Räumlichkeiten des Club96, unter der Moderation von Gerhard Stocker stattfinden.
Für die Kampfmannschaft des FC Wacker Innsbruck wird es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Sturm Graz ernst. Die Fans des Tiroler Traditionsvereins können aber das ganze Wochenende in schwarz-grün verbringen. Und das, obwohl die Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga oder die Regionalliga West bei den Wacker Amateuren noch gar nicht begonnen hat. Ein würdiges und willkommenes "Vorspiel" zum Bundesliga-Auftakt bildet der erstmals ausgespielte "Innsbruck Cup".
Vor einer Woche hat das tivoli12 magazin an dieser Stelle über diverse Initiativen von Mitgliedern des FC Wacker Innsbruck berichtet. Eine davon war das Sammeln von Unterstützungsunterschriften der Initiative Wacker 2022 für die Einberufung einer Außerordentlichen Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck. Es haben sich offenbar genügend Unterstützer gefunden. So informiert Joachim Bürgschwentner von der Initiative Wacker 2022 im Wortlaut darüber:
Was macht der geneigte Wackerianer an einem spielfreien Samstag-Nachmittag bei wunderschönem Wetter? Richtig! Er verbringt seinen Tag mit Gleichgesinnten im Café Weli beim Watterturnier des FC Wacker Innsbruck. Wie inzwischen schon gewohnte Tradition, fand auch dieses mal das Turnier bei herrlichem Wetter statt. Offenbar schreckte das doch das ein oder andere Watter-Team ab und so war der Kreis der Spielerinnen und Spieler zwar etwas kleiner als sonst, aber nicht minder engagiert.
Nach dem völligen Versagen von Noch-Präsident Kevin Radi und dem damit verbundenen Rückzug aus dem Profifußball, formieren sich Fans und Mitglieder des FC Wacker Innsbruck. Aktuell gibt es drei Initiativen, die dem Treiben des aktuellen Vorstands nicht mehr tatenlos zusehen wollen. Zum einen gibt es eine allgemeine Petition, die den Rücktritt Radis fordert, zum anderen die "Initiative Wacker 2022", in der FCW-Mitglieder eine außerordentliche Generalversammlung des FC Wacker Innsbruck fordern. Und dann gibt es auch noch die Anfechtung der vorangegangenen GV mit der Forderung einer AOGV (tivoli12 berichtete. Siehe: Eine GV die keine war?). Das tivoli12 magazin stellt euch diese drei Initiativen im Wortlaut vor: