Vor Anpfiff der Partie gegen den Tabellenvorletzten gab es eine tolle Choreografie der Tivoli Nord: "Veccio Kuore (altes Herz) wird für immer weiterschlagen!!!" Zweite Choreografie im zweiten Frühjahrsspiel und das in der Tiroler Liga.
Weiterlesen: Bundesligareifer Anhang trifft auf Amateurfußball
Um es vorwegzunehmen, diese bittere wie auch ungerechte Niederlage ändert nichts daran, dass die „Melach Road“ das bisherige Highlight der Meisterschaft war. Knapp 1600 Zuschauer sorgten für Gänsehaut-Atmosphäre - und das im Amateurfußball. Wenn Kaiser Maximilian noch immer in der Martinswand verweilen würde, hätte er von dort einiges geboten bekommen.
Anfield oder Melach - egal: „Road“. Es geht wieder los! Am Samstag treffen der SV Kematen und unser FC Wacker Innsbruck aufeinander. Spielbeginn wird um 14.30 Uhr an der "Melach Road" sein. Die Adresse ist einfach zu merken. Am Sportplatzweg 1 in Kematen, unweit der Autobahn. Die Blues sind zu ihrem Auswärtsspiel am Tivoli geschlossen mit der Bahn angereist. Die Schwarz-Grünen tun ihnen das gleich. Abfahrt wird um 12.29 Uhr ab Hauptbahnhof Innsbruck sein. Zustiegsmöglichkeiten sind auch am Westbahnhof und in Völs. Die "Reise" dauert ganze 10 Minuten. Also schnell austrinken oder vorher in Innsbrucks Lokalen schauen, ob man den einen oder anderen zum Frühschoppen antrifft. Das Hinspiel am Tivoli hat mit einer Nullnummer geendet. Hui, da ist eine Steigerung erwünscht! Wir werden es sehen.
Nach dem verkorksten letzten Jahr und der Hiobsbotschaft, dass sich Wackers ältester Fanclub aufgelöst hat, haben nicht wenige das Schlimmste befürchtet. Quo Vadis FC Wacker Innsbruck? Mitnichten, denn wenn jemand Steherqualitäten verinnerlicht hat, dann ist es unser Verein und dessen Fans. Und das scheint wohl schon fast einzigartig zu sein. Von Seuchen und Katastrophenjahren schreibe ich nicht. Von Seuchen habe ich ohnehin die Schnauze voll und Katastrophen passieren derzeit in der Ukraine und Türkei/Syrien. Bei uns geht es um Fußball, um Sport. Und um das ging es auch zum Auftakt des Jubiläumsjahres in der Leitgebhalle.