Seite 104 von 108

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 11. Mär 2023, 10:06
von mesque
AlexR hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:39 Natürlich ist es eine Kollektivstrafe, weil man kollektiv Leute aussperrt. Eigentlich ein "best pratice" Beispiel für Kollektivstrafen.
Eine Strafe bekommt man für ein konkretes Fehlverhalten. Was Curvanord argumentiert ist - wenn ich es richtig verstehe - dass hier Machtverhältnisse umd Grenzen verschoben werden sollen. Es geht also nicht um Fehlverhalten => Strafe => Besseres Verhalten. Sondern um Anlass => mehr Macht (egal was die Fans machen). Der Effekt für die Fans ist der gleiche, sie dürfen nicht zum Match fahren es ist nur halt keine Strafe mehr sondern der generelle Entzug des Rechts das überhaupt zu dürfen. So wäre zumindest meine Interpretation von Curvanords Posting, das wäre allerdings jetzt doch eine recht komplexe Diskussion. :D

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 11. Mär 2023, 12:34
von Mr. Wacker
Einfache Dinge, kompliziert dargestellt :D :bier:

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 11. Mär 2023, 15:52
von Rudl
Einstweilige Verfügung erfolgreich
Die SSC Napoli muss für die UEFA Champions-League-Partie am Mittwoch vorerst das Gäste-Ticketkontingent zugänglich machen.

Es ist gleichwohl damit zu rechnen, dass die Präfektur Neapel gegen diesen Beschluss des Verwaltungsgerichts ihrerseits Berufung einlegen wird, über die am Montag oder Dienstag der kommenden Woche entschieden wird.

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 12. Mär 2023, 11:01
von X1u2
Solche Chaoten, haben in einem Fußballstadion nichts zu suchen

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 12. Mär 2023, 12:18
von wacker 4ever
Und das Nächste, was mich ärgert, sind solche Pauschalurteile. Das könntest Du bitte unterlassen.

Es wird oft einfach nur willkürlich gehandelt, wie auch dieses Beispiel (nicht unbedingt in Verbindung mit Gewalt) direkt vom Tivoli zeigt: https://www.laola1.at/de/red/fussball/b ... 78533711-1

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 12. Mär 2023, 21:32
von Curvanord
mesque hat geschrieben: 11. Mär 2023, 10:06
AlexR hat geschrieben: 10. Mär 2023, 17:39 Natürlich ist es eine Kollektivstrafe, weil man kollektiv Leute aussperrt. Eigentlich ein "best pratice" Beispiel für Kollektivstrafen.
Eine Strafe bekommt man für ein konkretes Fehlverhalten. Was Curvanord argumentiert ist - wenn ich es richtig verstehe - dass hier Machtverhältnisse umd Grenzen verschoben werden sollen. Es geht also nicht um Fehlverhalten => Strafe => Besseres Verhalten. Sondern um Anlass => mehr Macht (egal was die Fans machen). Der Effekt für die Fans ist der gleiche, sie dürfen nicht zum Match fahren es ist nur halt keine Strafe mehr sondern der generelle Entzug des Rechts das überhaupt zu dürfen. So wäre zumindest meine Interpretation von Curvanords Posting, das wäre allerdings jetzt doch eine recht komplexe Diskussion. :D
So war das auch gemeint. Eine „Kollektivstrafe in voraus“ wenn man so will. :fad:

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 12. Mär 2023, 22:07
von mesque
wacker 4ever hat geschrieben: 12. Mär 2023, 12:18 Und das Nächste, was mich ärgert, sind solche Pauschalurteile. Das könntest Du bitte unterlassen.

Es wird oft einfach nur willkürlich gehandelt, wie auch dieses Beispiel (nicht unbedingt in Verbindung mit Gewalt) direkt vom Tivoli zeigt: https://www.laola1.at/de/red/fussball/b ... 78533711-1
Oida... danke für dieses Juwel...

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 13. Mär 2023, 01:01
von Rudl
Georg kann das doch sehr viel besser als die LAOLA Welle: https://www.meinbezirk.at/innsbruck/c-s ... 7GM6OQlNgo

Sogar mit einem super Bild :D

Doch keine Gästekarten für das Haus Maradona....

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 13. Mär 2023, 12:12
von AlexR
mesque hat geschrieben: Der Effekt für die Fans ist der gleiche, sie dürfen nicht zum Match fahren es ist nur halt keine Strafe mehr sondern der generelle Entzug des Rechts das überhaupt zu dürfen. So wäre zumindest meine Interpretation von Curvanords Posting, das wäre allerdings jetzt doch eine recht komplexe Diskussion. :D

Naja, aber im Endeffekt bestraft man Fans mit dem Verbot ein Spiel zu besuchen.
Aber, da jetzt Frankfurt ohnehin auf die Karten verzichtet, nachdem nur Fans ins Stadion hätten dürfen, die nicht mit der Postleitzahl Frankfurt Stadt anreisen, ist die Diskussion eh "abgeschlossen".
Schade, dass die UEFA das einfach zulässt.

Re: Fußball und Gewalt

Verfasst: 13. Mär 2023, 18:45
von Rudl
Das Karma schläft nicht :D Frankfurt darf nicht nach Neapel reisen, weil die Sicherheit nicht garantiert werden kann . Leipzig muss auch daheim bleiben. Wegen eines Streiks........